Karl Kerschgens

deutscher Politiker (Hessen); BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Staatssekretär im Ministerium für Umwelt und Energie 1985-1987; MdL 1982-1985 und 1991-1995

* 12. Oktober 1939 Mariadorf Krs. Aachen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1986

vom 29. September 1986

Wirken

Karl Kerschgens wurde am 12. Okt. 1939 in Mariadorf, Krs. Aachen, als Sohn eines Schuhmachers geboren. Nach dem Abitur am Neusprachlichen Gymnasium in Alsdorf (59) wurde er nach Studien der katholischen Theologie an den Universitäten Bonn und Freiburg i.Br. (1959-63) zum katholischen Priester geweiht und war 1965-68 Kaplan in Aachen. "Zu große Intoleranz" in Fragen der Schulpolitik und Sexualethik führten ihn zum Bruch mit der Kirche. Er studierte nun romanische Philologie an der Universität München und war Mitglied der Kommission "Entwicklung und Frieden" der Erzdiözese München-Freising. 1971 wechselte er als Angestellter zur Bundesanstalt für Arbeit und wurde 1972 Berufsberater für Abiturienten und Hochschüler beim Arbeitsamt Darmstadt. In dieser Eigenschaft erhielt er 1977 einen Lehrauftrag an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Seine Interessen widmete er in dieser Zeit auch der "Aktionsgemeinschaft für Umweltschutz" in Darmstadt und der Regionalgruppe Darmstadt des Ökumenischen Arbeitskreises "Ohne Rüstung leben".

Bei der Lektüre des Buchs "Ein Planet wird ...